hier dreht sich alles um meine hobbies
Tecfri Hole Land PCB repair [update 13.04.2020]

Tecfri Hole Land PCB repair [update 13.04.2020]

[update 29.03.2020]

meine bisher größte herausforderung und somit einer meiner liebsten PCBs

ein original TECFRI Hole Land (spain edition), man sieht das am audio-amp teil. die japanische ist hier etwas anders aufgebaut.

Fehlersymptom: schwarz, tot, tut nix.

die übliche herangehensweise.

  1. den angelöteten adapter runter und neuen adapter gelötet. pass somit für alle gängigen TECFRI boards (Sauro, Hole Land, …)
  2. check reset line an der cpu. nachdem es sich um eine Z80 handelt fühlen wir hier mal vorsichtig an pin26. sollte von einem schönen low auf ein high wechseln. – tut sie nicht. dammed. na das ist mal das erste was laufen muss dann sehen wir weiter
  3. check der clock pin6 – da tut sich ebenfalls nichts. hä? dann schauen wir mal mit dem oszi nach dem clock signal.

das hatte ich auch noch nie, ein def. quarz. hüpft zwischen 1khz und 200mhz herum. also ausgelötet, neuen rein und so muss das aussehen. eine kleine eprom beschriftungsplakette drunter damit da nix kurz schließt. neuen tantal rein der alte zerbröselte schon beim ansehen:

so sieht das am quarz direkt gemessen aus, also stabile 20mhz und so sieht es am pin6 der z80 aus:

läuft also mit 3,3 mhz das teil

gut soweit, clock steht stabil an der cpu an. reset immer noch nix. bleibt low.

mal leitung zurückverfolgt und wir landen an einem ls04 und da geht es weiter richtung elko. der alte sah schon sehr marode aus und deswegen habe ich ihn ausgetauscht. neuen 16v 10müh rein und reset signal ist wieder da. ein teilerfolg

gleich mal weiter an die datenleitungen der z80 (pin7,8…) — totenstille hmm, aus ein, aha wir haben ein pulsing signal, aus ein nix — hmm nix stabiles also. und natürlich noch kein bild nur schwarz. also weiterverfolgt die leitungen.

aha, gehen auf die beiden ls244 in der nächsten nachbarschaft. tot, tot, tot, ausgelötet, check im tl866 – fehlerhaft, beide? sehr komisch. langsam geht meine vermutung in richtung falsch angeschlossen im cab. also beide getauscht (und nein ich hatte keine passenden sockel daher ein paar 24er und die kontakte herausgenommen. tut. hmm keine verbesserung. weiter zum ram.

da tut sich auch nicht viel. also mal alle getauscht. keine verbesserung, es gibt ja noch mehr rams. zu hauf auf diesem board. ein 2016er für sound, ein 2016er für grafik (beide gesockelt also getauscht, keine verbesserung, daher die alten wieder rein)

jetzt beginnt langsam die verzweiflung weil ich nicht weiter weiß. ein besuch beim pcb guru mike half auch nicht weiter, er hatte sogar eine wo wir verglichen und pals usw. getauscht haben, nix. snief

ein paar wochen später, immer wieder was probiert tantals getauscht, 5 def. ls163 getauscht (seit daher sicher dass adapter falsch angesteckt wurde), ein weiterer ls244 getauscht, 2x ls298 getauscht, und ein ls259 getauscht, dann noch den uln2003 in verdacht obwohl der gar nix damit zu tun hatte, aber in meiner verzweiflung …)

wieder gingen ein paar wochen vorüber wo ich schon resignierte. dann aber immer wieder mal getestet und keinen schritt weiter gekommen.

aber bekanntlich gibt man ja nur einen brief auf und auf keinen fall ein arcade-repair projekt. und irgend wann (nachdem ich gut 2/3 aller LS74 ausgelötet und getestet hatte), sah ich nach verfolgung der clock signale das:

da wo C56 steht hat doch tatsächlich wer geglaubt da gehört ein tantal rein, aber weit gefehlt, das macht nämlich eine brücke zwischen ground und clock des LS74. also raus damit und pcb eingeschaltet.

TADA wir haben das ding am laufen. zwar ohne ton und mit viel zu viel rot im bild aber es ist ein großer schritt getan.

nicht sehr gut zu erkennen aber auf 8F am LS86 hängen 2 tantal drauf um das bild noch stabiler zu bekommen. iwie streut da etwas. 400pf insg.

es folgen weitere schritte, aber nicht mehr heute.

[update 30.03.2020]

sie läuft ja wie bereits geschrieben, aber mit rot-fehler. meine vermutung liegt am 82s129 prom. daher mal herausgenommen und eingelesen. FFFFFFFFFFFFFFFFFF also faulty. tja 82s129 sind nicht so einfach zu brennen und vor allem hab ich keines auf lager daher:

aus dem ukvac ein adatper für 82s129 auf 27c256 eproms (danke mike) besorgt und gleich mal den inhalt von 3n Hole-land auf das eprom gebrannt.

2 wochen später hat es mich doch nicht in ruhe gelassen und da ich meinen ALL07 brenner ohnehin mal testen wollte (der kann die bproms nämlich brennen) hab ich mich mal daran versucht. gute alte dos software aber läuft einwandfrei und auch das bprom wurde korrekt geschrieben.

die alte version mit eprom adapter (was übrigens auch super funktioniert hat
so soll das dann aussehen wenn´s original sein soll

Houston wir haben bild und ton wie es gehört.

defekte Teile (teilweise). es fehlen noch 2x AY8910 Sound prozessoren, jede menge elkos und 2x 8dip switches (da dürfte mal cola oder ähnliches reingelaufen sein).

PCB REPARATUR FERTIG (und ich auch)

[update 07.04.2020]

etwas zu früh gefreut, der sp256 gibt zwar was aus aber falsche töne und nicht so wie es gehört. z.b. wenn dem probanden was auf den kopf fällt gibt er „three“ aus *lol*. wenn mir was aufn kopf fällt geb ich „AUTSCH“ aus. das soll der eig. auch machen, tut er aber nicht. hab auch schon einen anderen sp0256 versucht, der gibt wieder was anderes aus (was ich nicht entziffern kann).

die beiden ay-3-8910 hab ich getauscht welche den sp0256 ansteuern, an dem kann´s nicht liegen, auch die roms habe ich neu gebrannt (1x spanische version und 1x jap. version) hmmm vielleicht ist der sp0256 doch iwie „branded by tecfri“ muss mal kollegen fragen der hat so ein board. vielleicht borgt er mir den sp mal.

[update 13.04.2020]

nun aber endgültig. jetzt läuft auch der bescheuerte sp0256 richtig (aber nur der originale). der LS04 auf 5B hat zw. pin3 und 4 (eingang/ausgang) einen fehler gehabt welcher PIN8 am SP0256 falsch befeuert hat und somit ist der sp0256 teilweise in den ruhe-modus (ja sowas gab´s damals auch schon) gegangen. den ls04 getauscht und es geht. aber hört mal selbst. der originale vs. den neu gekauften sp0256

original: https://www.youtube.com/watch?v=SkBoIyFSlaE

neu-gekauft: https://www.youtube.com/watch?v=KOP1a1kvuU0


One comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert