aufgrund von Andreas Kraus (Rasenfreak), habe ich mir für den rasen für nächstes jahr auch einen kippkuli zum sanden bestellt.
gebraucht auf ebay-kleinanzeigen um 15€ + 35€ Versand ;-(
es erfolgte natürlich sofort der umbau auf ein Besandungsgerät der extraklasse. ich will es ja jetzt nicht mit dem rasenmonkey https://www.recon-company.com/detail/index/sArticle/24316 vergleichen, aber die funktionsweise ist genau die gleiche:
Löcher im Abstand von 1,5 cm mit einem durchmesser von 10mm (hatte keinen 12er bohrer) in den kuli gebohrt, da soll dann mal der quarzsand rieseln. falls die löcher zu klein sind kann ich ja nachbohren.
als sperre hatte ich lange nachgedacht und wollte eigentlich kein zusätzliches geld investieren daher folgende lösung:
2 alte führungsschienen von einer elektrobox halterung, 1 alte 5mm plexiglasscheibe die noch übrig war, da einfach das passende teil rausgeschnitten, 1 lange feder die ich als testobjekt mal für 5€ bestellt hatte und ein paar schrauben die ich mal mit 5€ beziffere. alles in allem also um die 70€ ohne arbeitszeit die ich ja nicht rechnen kann 🙂
dazu kommt noch 25€ für eine arretierende bremse die mir das plexiglas dann aufzieht bei betätigung: https://www.amazon.de/gp/product/B0086VCURQ/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1
herausgekommen ist folgendes.
für unter 100€ kann sich das teil glaube ich sehen lassen. der originale rasenmonkey kommt ja auf über 400€ was ich komplett überteuert finde.